Pferdehanf kann als dauerhaftes Zusatzfutter und/oder kurweise gefüttert werden

Pferdehanf kann grundsätzlich dauerhaft gefüttert werden (z.B. bei alten Pferden, Pferden mit gesundheitlichen Einschränkungen) und wird von vielen Kunden auch als Mineralfutterersatz verwendet.
Sie können aber auch eine kurweise Anwendung vornehmen, wie z.B. bei der Unterstützung zum Fellwechsel oder zur Unterstützung des Stoffwechsels.
Pferdehanf bitte grundsätzlich langsam an füttern und einschleichen – Fütterungsempfehlung beachten
Bitte beachten Sie, dass Sie Pferdehanf grundsätzlich langsam an füttern und einschleichen.
Schätzungen zufolge leiden rund 80 Prozent aller domestizierten Pferden an mehr oder weniger offensichtlichen Stoffwechselproblemen. Wir empfehlen daher, unser Zusatzfutter zunächst mit 30 Prozent der unten in der Tabelle angegebenen Futterempfehlung zu beginnen.
Für ein durchschnittliches Großpferd mit 500 Kilo Körpergewicht starten Sie daher mit einem Messlöffel pro Tag.
Hat ihr Pferd offensichtliche Probleme (z.B. Kotwasser, Durchfall, Blähungen), reduzieren Sie die Gabe nochmals auf einen 3/4 Messlöffel.
Wenn Pferde in einer Mangelsituation sind, können Sie häufig erst einmal die Nährstoffe nicht aufnehmen, die ihnen fehlen. Wenn man sie mit einer zu hohen Menge der mangelnden Vitalstoffe (z.B. Magnesiummangel) plötzlich konfrontiert, z.B. mit Magnesium, können die Pferde mit Durchfall über ein paar Tage reagieren.
Gemäß der Fütterungsempfehlung erhöhen sie wöchentlich die Menge um 100 Prozent der Anfangsmenge, bis sie auf die normale Futtermenge (siehe Tabelle unten) kommen.
Sollte ihr Pferd an offensichtlichen Gesundheitsproblemen oder Krankheiten leiden wie z.B. Sommerekzem, Mauke, Kotwasser, Durchfall oder Verstopfung, Hufrehe, Entzündung der Hufrolle, Husten etc, dann füttern Sie ihrem Pferd therapiebegleitend 150 bis 200 Prozent (also bis zu doppelt so viel) wie die oben angegebene Normalmenge.
Pferdehanf ist ein Naturprodukt mit vielen Vitalstoffen. Sie kommen daher mit folgenden Mengen aus:
Ponies (Shettys, Welsh A, Exmoorponys): | 1 Messlöffel/Tag |
Kleinpferde wie Isländer & Haflinger: | 2 – 2,5 Messlöffel/Tag |
Großpferd mit 500 kg Körpergewicht: | 3 Messlöffel/Tag |
Kaltblut – je nach Gewicht: | 4 bis 5 Messlöffel/ Tag |
Beim durchschnittlichen Großpferd beträgt die empfohlene Tagesmenge 45 Gramm was 3 Messlöffel (à 30 ml bzw. ca. 15g) entspricht. Somit sollte eine Packung Pferdehanf (4.000 g) mit der empfohlenen Tagesmenge durchschnittlich ca. 90 Tage ausreichen.
Weitere Informationen über Pferdehanf:
Fütterung & Anwendung von Pferdehanf: