Viele Leute langweilen sich bei ihrem täglichem Job. Viele Pferde tun das gleiche… Warum nicht mal ein bisschen Abwechslung schaffen, indem man mal mit dem Pferd spazieren geht? Viele Pferde finden es unheimlich spannend, mit ihrem zweibeinigen Freund die Umgebung zu erkunden. Viele Zweibeiner finden es beängstigend… Wichtig ist, dass man selber immer entspannt und ruhig bleibt, eine tiefe Bauchatmung beibehält und locker die Schultern fallen lässt. Pferde reagieren sehr sensibel auf eine veränderte Atmung oder erhöhte Muskelanspannung – egal ob man im Sattel oder zu Fuß unterwegs ist.
Inhaltsübersicht
Durch gemeinsame Spaziergänge die Pferd-Mensch Beziehung stärken
Gemeinsame Spaziergänge sind aber nicht nur eine schöne Abwechslung, sie stärken auch die Pferd-Mensch-Beziehung hinsichtlich gegenseitigem Respekt und Vertrauen. Gesetzt den Falls, man macht es richtig: Wichtig ist als Pferdebesitzer die Führung zu übernehmen. Das heißt, man gibt Tempo, Richtung und Abstand zum Pferd vor und fordert selbige auch konsequent ein. Es liegt in der Natur des Pferdes die Rangordnung innerhalb einer Herde immer wieder zu hinterfragen und zu verändern. Dies macht es beispielsweise mittels mehr oder weniger auffälligem „Abdrängen“ seines Zweibeiners. Oder aber auch mittels Überholen des Führers. Denn das ranghöhere Pferd führt schließlich die Herde an und ist somit immer eine Nasenlänge vorn.
Durch spazieren gehen mit dem Pferd eine solide Vertrauensbasis schaffen
Wenn man es schafft, dem Pferd Sicherheit zu geben, helfen Spaziergänge dem Pferd, eine solide Vertrauensbasis zu seinem Menschen aufzubauen. Es wird merken, dass sein Zweibeiner als „gelassenes Alphatier“ sehr wohl in der Lage ist, schwierige Situation zu meistern. Diese Vertrauensbasis fördert auch beim Reiten eine erfolgreiche Zusammenarbeit, beispielsweise bei einem Turnier oder einem schwierigen Sprung.
Beim spazieren gehen das Futterangebot für das Pferd erweitern
Solche Ausflüge zu Fuß können auch genutzt werden, um das Futterangebot zu erweitern. Man kann zum Beispiel gemeinsam Hagebutten pflücken. Diese Früchte sind genauso wie Sanddorn echte Vitamin C Bomben. Auch Disteln (siehe Bild) fressen viele Pferde sehr gern, da sie auf natürliche Weise die Leber entlasten und das Pferd entgiften. Eine gelegentliche Gras-Pause ist ebenfalls sinnvoll, weil sein Vierbeiner ggf. andere Kräuter und Gräser zu sich nehmen kann als auf seiner eigenen Weide. Und auch für das Pferd ist es schön, wenn Arbeit nicht immer „ernst“, sondern auch mal für alle Sinne inklusive Geschmackssinn anspricht.
Diana Lehr, Kundenbetreuung
Schon seit Ihrer Kindheit beschäftigt sich Diana Lehr mit Tieren, insbesondere mit Pferden. Heute arbeitet sie als Reittherapeutin in Berlin.
Zusammen mit Stefan Nicolaus hat Sie die Firma Hempura GmbH, die das Produkt Pferdehanf vertreibt, aufgebaut und mit Ihrer Erfahrung mit Pferden und Pferdefreunden ist sie natürlich prädestiniert, die Kunden zu betreuen.
Stefan Nicolaus, Geschäftsführer
Das Unternehmen Hempura GmbH führt Stefan Nicolaus. Er ist ebenfalls mit vielen Tieren aufgewachsen und ergänzt die Leidenschaft für das Thema, mit der Erfahrung einen Betrieb zu leiten.
Besondere Menschen mit besonderen Fähigkeiten – unsere Helfer
Wir haben das Glück, dass uns besondere Menschen mit besonderen Fähigkeiten, tatkräftig unterstützen. Unser Pferdehanf wird in Berlin bei der Mosaik-Werkstatt für Behinderte gGmbH verpackt und versendet.
Wir haben dabei wunderbare Menschen kennengelernt, von denen wir sehr viel lernen können. Jedes Mal nehmen wir von dieser besonderen Atmosphäre etwas wertvolles mit nach Hause.
Gerne stehen wir Ihnen selbstverständlich bei Fragen jederzeit, am besten per Email oder telefonisch zur Verfügung.
Testen Sie Pferdehanf vollkommen risikofrei. Wir sind absolut überzeugt, dass unser Pferdehanf auch das Wohlbefinden Ihres Pferdes steigern kann und dabei behilflich sein kann, die Vitalstoffdichte Ihres Tieres optimal auszugleichen.
Sollten Sie aus irgendeinem Grund mit unserem Produkt nicht zufrieden sein, bekommen Sie sofort den gesamten Betrag erstattet.
Senden Sie dazu einfach die Verpackung innerhalb von 30 Tagen nach der Bezahlung an uns zurück.